top of page
DSC00974.jpg

Ein Ort für:

 
- unsere Kinder und Jugendlichen
- menschliches Miteinander
- den Dialog zwischen den Generationen
- Menschen aller Kulturen

​​

Neu - Das Büro ist ab sofort auch unter der Handynr.
Tel
0151-11219326 erreichbar, gerne als Text(SMS) oder per Whatsapp

 

Do. 02. Okt. 16.00 -17.30 Uhr - Kaffee schon ab 15.00 Uhr

Reparaturcafe

Reparatur von elektrischen Kleingeräten. In unserem Reparatur café kannst du kaputte Geräte reparieren (lassen) und dabei das Wissen und die Unterstützung unserer Gemeinschaft nutzen. In entspannter Atmosphäre, mit Kaffee/Tee und Kuchen.

Info und Anmeldung unter: Tel. 0541 75049187 / 0151 11219326 oder Mail: info@wir-in-atter.de

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 5.Okt. 11 Uhr Gottesdienst bis 18 Uhr Veranstaltungen
Erntedankfest auf dem Hof Kolkmeyer am Flugplatz

Veranstalter Runder Tisch - viele Vereine präsentieren sich dort, für Essen- und Trinken ist gesorgt. 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Di. 07. Okt. 15.00 Uhr
Vortrag Sozialdienst Altenhilfe

Beratung und Hilfe für ältere Menschen — Referentinnen: Frau Poelmann und Frau Stühlmann. Mit Kaffee und Kuchen.

Über eine Spende würden wir uns freuen!

Info und Anmeldung: Wir in Atter, Tel.: 0541-75049187, Handy 0151-11219326 oder Mail: info@wir-in-atter.de

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fr. 10. Okt. 19.00 Uhr
Debbie-Wilcock-Quartett

Jazz und Soul vom Feinsten! Bereits zum vierten Mal gastiert das Debbie-Wilcock-Quartett bei „Wir in Atter", um sein aktuelles Programm vorzustellen. Debbie Wilcock führt mit ihrer mitreißenden Stimme nuancenreich von Blues und Gospel zu Jazz und Soul. An ihrer Seite drei Musiker, die mit viel Spielfreude und Erfahrung ans Werk gehen: Wolfgang Gerdes mit seiner einfühlsamen Jazzgitarre, Peter Witte am Kontrabass und Holger Fedler, Schlagzeug. Gemeinsam bringt das Debbie-Wilcock-Quartett auf die Bühne, was von gutem Jazz erwartet wird: Musik, die beim Zuhören direkt und unmittelbar lässiges Schnipsen der Finger bewirkt.

Um eine Spende wird gebeten.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 12. Okt. 15.30 Uhr - Theaterpädagogische Werkstatt

Vom Herzen in die Stimme

Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Nachmittag und einen bunten Strauß bekannter Lieder zum Mitsingen.

Mit Kaffee und Kuchen. - Eintritt 5 €.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fr. 17. Okt. - ab 19.00 Uhr 

Oldie Disco

Lust auf Musik und Bewegung? Lass dich von den Hits vergangener Jahrzehnte mitreißen und erlebe einen Abend voller Spaß. Ob allein oder mit Freunden, fühlt euch bei uns wohl, jung und lebendig. Eintritt 3,00 €

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Do. 23. Okt. - 19.00 Uhr 

Diashow: Eine Reise durch Marokko

Fotografiert und erzählt von Angelika EI Azazy

Um eine Spende wird gebeten.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fr. 24. Okt. - 19.00 Uhr 

Berührungen — Märchen und Musik

Piotr Rangno, Pianist und Arrangeur, Werner Deflorian, Erzähler und Sprecher.

Märchen aus Anderswo vom Leben und Lieben, vom Hoffen und Zweifeln. Doch immer mit Urvertrauen in das menschliche Miteinander. Musik, die klingend widerspiegelt, was Worte nicht zu sagen vermögen. Leicht und schwebend, munter erzählend, klagend und freudig. Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa 25. Okt. - 19.00 Uhr 

Cronemeyers Jazzkränzchen

Fröhlich-schwungvolle Dixieland-Musik, ausdrucksstarker Blues, dazu Swing und Jazz aus aller Welt. Eintritt 10 €.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mi. 5. Nov. - 09:30 bis 12:00 Uhr

Königsberger Marzipan

Mit Konditor Lothar Bublies stellen Sie Marzipan für Verwandte und Freunde her. Max. 12 Teilnehmer. Teilnahmegebühr 10,00 plus Materialkosten wie im vergangenen Jahr 15,00 € Anmeldung unter 0541 75049187 oder Mail info@wir-in-atter.de

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Do. 06. Nov. 16.00 -17.30 Uhr - Kaffee schon ab 15.00 Uhr

Reparaturcafé

Reparatur von elektrischen Kleingeräten. In unserem Reparatur café kannst du kaputte Geräte reparieren (lassen) und dabei das Wissen und die Unterstützung unserer Gemeinschaft nutzen. In entspannter Atmosphäre, mit Kaffee/Tee und Kuchen.

Info und Anmeldung unter: Tel. 0541 75049187 / 0151 11219326 oder Mail: info@wir-in-atter.de

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Do. 13.11. und 27.11 --- 15.30 bis 17.30 Uhr

Töpfern für Kinder und Eltern

Töpfern für 6- bis 10-Jährige unter Anleitung der Töpferin Natascha Pautmeier. Ihr töpfert eigene Ideen mit lufttrocknen-dem Ton. 15 € pro Team (1 Erw./1 Kind beide Tage).

Anmeldung bis 10.11. erforderlich: Tel. 0541 75049187/

0151-11219326 oder info@wir-in-atter.de

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 16.11. - 14.00 - 18.00 Uhr

Weihnachtsflohmarkt

- mitmachen, entdecken, genießen - keine Händler!

Pro Tisch 3 €. Die Veranstaltung findet im Haus statt. Tische werden teilweise gestellt. Anmeldung bis 11.11.2025 

Tel. 0541 75049187/ 0151-11219326 oder info@wir-in-atter.de

Glühwein, Kekse usw. werden angeboten.

Wir freuen uns auf Euch!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Do. 20.11. - 15.30 - 18.00 Uhr

Familiencafé mit besonderem Spieleangebot für Kinder

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fr. 28.11. - 15.30 - 18.00 Uhr

Seniorencafé

Mit vorweihnachtlichem Programm

Mitglieder 3,00 C, Nichtmitglieder 4,00 €

Anmeldung erbeten bis Dienstag, 25.11.   Tel. 0541 75049187 / 0151-11219326 oder Mail info@wir-in-atter.de 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fr. 28.11. - 18.30 Uhr

Vorweihnachtliches Konzert mit dem Osnabrücker Saxophon-Quintett

Eintritt frei, Spende erbeten.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 30.11. - ab 10.00 Uhr

Internationales Frühstücks-Buffet

Internationale Köstlichkeiten und Leckereien. Musikalische Untermalung, Gespräche und Kennenlernen.

Eintritt 12 € für Mitglieder * 15 € für Nichtmitglieder •

Anmeldung unter: Tel. 0541 75049187 oder 129852 • kararefik@aol.com

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 30.11., 1. Advent, 17.00 Uhr

Konzert mit Olla Podrida"

Um den 16. lebendigen Adventskalender einzuläuten, wird die Mittelalter-Gruppe ein vorweihnachtliches Konzert geben. Um eine Spende wird gebeten

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

mehr Infos unter www.wir-in-atter.de - Veranstaltungen 

​​​​​​​​​​

​​​​​​​​​

​​​​​​

  • Facebook
„Wir in Atter“ ist das, was du daraus machst! Alle sind willkommen! Vorbeikommen und zusch
Wir geben Raum(1).png

Unsere Angebote auf einen Blick:

Konzerte, Vorträge, Tanzen, Kochen und vieles mehr 

Bitte ins Bild klicken

 

DSC_0158.JPG
IMG-20230210-WA0000.jpg
20230615_161916.jpg
Wir in Atter Kindertreff mit Lisa
Wir in Atter Jugendtreff

Besucherzähler

DOWNLOADS

Kontoverbindung:
IBAN: DE09 2655 0105 1525 7007 10
BIC: NOLADE22XXX Sparkasse Osnabrück

bottom of page